Development Assistance Committee

Development Assistance Committee
Development Assistance Committee
 
[dɪ'veləpmənt ə'sɪstəns kə'mɪtɪ], Abkürzung DAC, 1961 gegründeter Ausschuss für Entwicklungshilfe der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD); Sitz: Paris; (1995) 21 Mitgliedländer, Weltbank und Internationale Währungsfonds haben Beobachterstatus. Das DAC als zentrale Koordinierungsstelle der von den OECD-Staaten geleisteten Entwicklungshilfe verfolgt das Ziel, die Leistungen an die Entwicklungsländer und deren Nutzeffekt zu erhöhen. Die Arbeit wird im Sekretariat, im OECD-Entwicklungszentrum und in drei ständigen Arbeitsgruppen durchgeführt.
 
Aufgaben sind: seit 1981 Jahresprüfung der Entwicklungspolitik jedes DAC-Mitgliedes, das in einem Memorandum über durchgeführte und geplante Leistungen berichten muss (Jointreview); Veröffentlichung der Prüfungsergebnisse; alle zwei Jahre Einzelprüfung der Mitgliedländer durch jeweils zwei andere Staaten (DAC-Examen). Das DAC gibt Grundsatzempfehlungen für die Leistungsvolumen sowie die Konditionen der Entwicklungshilfe (»Grundsätze für wirksame Entwicklungshilfe«) und arbeitet seit 1994 in einem informellen Netzwerk mit Weltbank und UNDP zusammen, um die Entwicklungshilfe besser zu koordinieren. Das DAC vergibt selbst keine Mittel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Development Assistance Committee — DAC member states The Organisation for Economic Co operation and Development s Development Assistance Committee (DAC) is a forum for selected OECD member states to discuss issues surrounding aid, development and poverty reduction in developing… …   Wikipedia

  • Development Assistance Committee — Mitgliedsstaaten Das Development Assistance Committee oder Ausschuss für Entwicklungshilfe (kurz DAC) der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), stellt ihr wichtigstes Organ dar, in dem Fragen bezüglich der… …   Deutsch Wikipedia

  • Development Assistance Committee (DAC) — Ausschuss für ⇡ Entwicklungshilfe, seit 1961 ein Sonderorgan der ⇡ OECD. Ziel ist die Koordinierung und Intensivierung der Entwicklungshilfe der westlichen Industrieländer. Die DAC Mitgliedstaaten bringen ca. 85 Prozent der… …   Lexikon der Economics

  • Official development assistance — (ODA) is a term compiled by the Development Assistance Committee of the Organisation for Economic Co operation and Development to measure aid. The DAC first compiled the term in 1969. It is widely used by academics and journalists as a convenient …   Wikipedia

  • Official Development Assistance — Die Official Development Assistance oder Öffentliche Entwicklungszusammenarbeit (kurz: ODA) umfasst die Bereitstellung finanzieller (FZ), technischer (TZ) und personeller Leistungen (PZ) im Rahmen der öffentlichen Entwicklungszusammenarbeit nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Development aid — Development aid, German stamp (1981). Development aid or development cooperation (also development assistance, technical assistance, international aid, overseas aid, Official Development Assistance (ODA) or foreign aid) is aid given by… …   Wikipedia

  • Development Gateway — Motto Information Tools. Global Partnerships. Effective Aid. Formation 1999 Type Information Technology, ICT4D, Aid Effectiveness, Aid Transpar …   Wikipedia

  • Committee on Foreign Affairs (parliament of Sweden) — The Committee on Foreign Affairs (Swedish: Utrikesutskottet, UU) is a committee in the Parliament of Sweden. The committee prepares matters concerning Sweden s relations and agreements with other states and international organisations, as well as …   Wikipedia

  • Committee on Foreign Affairs (Parliament of Sweden) — The Committee on Foreign Affairs ( sv. Utrikesutskottet, UU ) is a committee in the Parliament of Sweden. The committee prepares matters concerning Sweden s relations and agreements with other states and international organisations, as well as… …   Wikipedia

  • United States Agency for International Development — Infobox Government agency agency name = United States Agency for International Development logo width = 200px formed = November 3, 1961 preceding1 = International Cooperation Administration jurisdiction = Federal government of the United States… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”